Infografik
Illustration
Buch-
gestaltung
Gute Karten – Deutschland, wie Sie es noch nie gesehen haben
So haben Sie Deutschland garantiert noch nie gesehen! »Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht« – Heines Nachtgedanken von 1844 dürften sicher auch heute noch vielen beim täglichen Blick auf die Nachrichten durch den Kopf gehen. Dabei hat sich in diesem Land viel geändert. Tin Fischer und Mario Mensch zeigen Deutschland in 100 faszinierenden Karten in all seinen Facetten: Wer sind wir? Woran glauben wir? Und was macht dieses Land besonders? Sie zeigen, wo Deutschlands einsamste Inseln liegen, warum das Herz von VW längst nicht mehr in Wolfsburg schlägt, wie lang man in Brandenburg bis zur nächsten Apotheke unterwegs ist, warum die Untersuchung des Abwassers viel über die Partyszene einer Stadt aussagt, und wann die Mitgliederzahl des ADAC die der katholischen Kirche überholt (bald!). Auch, was Heinrich Heine vor fast 180 Jahren den Schlaf kostete, wird geklärt. Ein Buch voller verblüffender Erkenntnisse über ein Land, das man zu kennen glaubte.
Planet der Hühner
Alles über Hühner
Für die meisten von uns gehören Hühnerfleisch und Eier zur Ernährung einfach dazu. Wie das alles eigentlich „produziert“ wird, blenden wir gerne aus. Aber mittlerweile gibt es auf der Welt dreimal so viele Hühner wie Menschen. Wie geht es denen? Dieses Buch erzählt, wie wir mit den Wesen umgehen (sollten), die anstandslos jeden Tag ein Ei legen; es geht um konventionelle Haltung und um Bio-Tiere. Viele Grafiken und Bilder stellen das Leben der Hühner dar und ergänzen die vielen Informationen.
„Schrot & Korn“ 6/2017
Alles außer Q
… Zwischen den Zeilen spürt man die authentische Begeisterung der Autoren für ihre Tätigkeit und ihre Überzeugung für die systemische Haltung. So lesen sich die in der Theorie teilweise auch etwas sperrigen systemischen Konzepte interessant, lebendig und unterhaltsam.
Und über allem liegt, wie auch am Titel und den schönen Illustrationen erkennbar, ein wunderbar angemessener Humor, ganz untypisch für sonst eher „trockene“ Nachschlagewerke, aber eine sehr gute Idee. …
C.S. auf Amazon
Kulturelle Schulentwicklung in Hamburg. Handreichung mit Praxisbeispielen
… Ziel der nun gemeinsam vom Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ), der Gabriele Fink Stiftung, der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) und der Behörde für Kultur und Medien (BKM) herausgegebenen Handreichung ist daher, interessierte Schulen darüber zu informieren, wie kulturelle Bildung nachhaltig und systematisch im Schul- und Unterrichtsalltag verankert werden kann.…
Mit Zeichnungen von Johanna Benz
Mit viel Erfahrung in Illustration und Informationsgestaltung bearbeite ich Aufträge für große und kleine Auftraggeber, alte und junge Leser.
Mein Fokus liegt auf Projekten, die Raum für Details bieten und einen Teil unserer Welt beschreiben – die Zusammenhänge herstellen und neue Sichtweisen ermöglichen – die sachlich informieren und dabei Geschichten erzählen.
Genauigkeit, Klarheit und Ruhe sind mir dabei ebenso wichtig, wie Spannung, Reibung und Kontrast.
Ich lebe mit meiner Familie in Hamburg.
Auftraggeber (Auswahl):
Stiftung Warentest | GEO | Institute für Advanced Sustainability Studies (IASS) | Die Zeit | New Scientist Deutschland | Statista | Capital | Financial Times Deutschland | Service Plan | GEOlino
—
Veröffentlichungen:
Planet der Hühner
Gemeinsam mit Anna Olschewsky
Brandes & Apsel, 2017
Beitrag in
Wissen in Bildern
Unsere Welt in 60 einzigartigen Grafiken
Die Zeit-Edition, 2015
Beitrag in
Around the World
The Atlas for Today
Gestalten, 2013
—
Kontakt
Mario Mensch
Schulterblatt 55
20357 Hamburg
E-Mail: post@mariomensch.de
Atelier: +49 (0)40 68985067
Mobil: +49 (0)172 4820689