Lade
Mario Mensch -  Illustration und Gestaltung
  • INFOGRAFIK
  • ILLUSTRATION
  • BUCH
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
  • PDF
  • Menü Menü

Infografik

Grafiken für Tin Fischer: Linke Daten, Rechte Daten. Warum wir nur das sehen, was wir sehen wollen. Hoffmann & Campe 2022

Grafiken für Joachim Mischke: Geschichten und Geheimnisse der Elbphilharmonie, Hoffmann & Campe 2021

Überarbeitung der Grafik, die ursprünglich für das IASS Potsdam entstanden ist, P.M. Magazin

Der neue Ozean, GEO

Grafik für Mitarbeitermagazin von Salzgitter Mannesmann

Grafiken zu preisgekrönten Dissertationen, Klaus-Tschira-Stiftung

Ratgeber-Grafiken, Stiftung Warentest 5

Ratgeber-Grafiken, Stiftung Warentest 4

Ratgeber-Grafiken, Stiftung Warentest 3

Ratgeber-Grafiken, Stiftung Warentest 2

Ratgeber-Grafiken, Stiftung Warentest 1

Schwarze Löcher, GEO

Autonome Autos, GEO

Faulsein, GEO

CO2 Nutzung, IASS

Tempelberg, Die Zeit

Grand Canyon, GEO

Mesokosmos, New Scientist Deutschland

Fischproduktion, New Scientist Deutschland

Energie Sparen, New Scientist Deutschland

Markenkraken, Die Zeit

Gentests, New Scientist Deutschland

Fleisch aus dem Labor, Capital

Energiesanierung, Capital

Textbegleitende Illus, FTD

Erntezeit, FTD

Transport Booklets, Service Plan

CERN, GEO

Illustration

LPB_Haende

Alles außer Q – Das ABC der systemischen Beratung

Kulturschulen

Hammer Sommerfest 2018

Astronautengepaeck

Dschingis Khan

Kinderfest im Hammer Park

Sparta

El Dorado

Physik des Fußballs

Pfeifsprachen

Antike Olympische Spiele

Verkaufstricks im Supermarkt

Der_kleine_haessliche_Vogel

Lehenspyramide

Peter und der Wolf

Seite 1 von 0

Buch-
gestaltung

Einer von Hundert wird 100

Auf erfrischende Art und Weise liefern Tin Fischer und Mario Mensch in ihrem Buch Antworten auf die unterschiedlichsten Fragen, manche dringend, manche so abwegig, dass man sie sich noch nie gestellt hat. Dabei überraschen sie mit einer Vielfalt an Daten, Zahlen und Fakten über das Leben, ob aus statistischen Ämtern oder aus eigens durchgeführten Umfragen, Analysen oder Studien. Sie zeigen nicht nur, welche Auswirkungen die Fortschritte der Medizin auf unseren heutigen Alltag haben, sondern auch, wie sich die Corona-Krise bereits statistisch auf unsere Chancen im Leben auswirkt. Doch es werden nicht nur Antworten geliefert: Die Infografiken werfen gleichzeitig Fragen nach sozialer Ungleichheit, der Gleichstellung von Geschlechteridentitäten oder unserem ökologischen Fußabdruck auf. Und sie verdeutlichen, welche Errungenschaften vorherige Generationen für uns erkämpfen mussten.

Hoffmann und Campe

Einer von hundert wird 100

1234

Gute Karten

1234

Gute Karten – Deutschland, wie Sie es noch nie gesehen haben

So haben Sie Deutschland garantiert noch nie gesehen! »Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht« – Heines Nachtgedanken von 1844 dürften sicher auch heute noch vielen beim täglichen Blick auf die Nachrichten durch den Kopf gehen. Dabei hat sich in diesem Land viel geändert. Tin Fischer und Mario Mensch zeigen Deutschland in 100 faszinierenden Karten in all seinen Facetten: Wer sind wir? Woran glauben wir? Und was macht dieses Land besonders? Sie zeigen, wo Deutschlands einsamste Inseln liegen, warum das Herz von VW längst nicht mehr in Wolfsburg schlägt, wie lang man in Brandenburg bis zur nächsten Apotheke unterwegs ist, warum die Untersuchung des Abwassers viel über die Partyszene einer Stadt aussagt, und wann die Mitgliederzahl des ADAC die der katholischen Kirche überholt (bald!). Auch, was Heinrich Heine vor fast 180 Jahren den Schlaf kostete, wird geklärt. Ein Buch voller verblüffender Erkenntnisse über ein Land, das man zu kennen glaubte.

Hoffmann und Campe

Planet der Hühner

Alles über Hühner
Für die meisten von uns gehören Hühnerfleisch und Eier zur Ernährung einfach dazu. Wie das alles eigentlich „produziert“ wird, blenden wir gerne aus. Aber mittlerweile gibt es auf der Welt dreimal so viele Hühner wie Menschen. Wie geht es denen? Dieses Buch erzählt, wie wir mit den Wesen umgehen (sollten), die anstandslos jeden Tag ein Ei legen; es geht um konventionelle Haltung und um Bio-Tiere. Viele Grafiken und Bilder stellen das Leben der Hühner dar und ergänzen die vielen Informationen.
„Schrot & Korn“ 6/2017

Brandes & Apsel Verlag

Planet der Hühner

12345

Alles außer Q

1234

Alles außer Q
… Zwischen den Zeilen spürt man die authentische Begeisterung der Autoren für ihre Tätigkeit und ihre Überzeugung für die systemische Haltung. So lesen sich die in der Theorie teilweise auch etwas sperrigen systemischen Konzepte interessant, lebendig und unterhaltsam.
Und über allem liegt, wie auch am Titel und den schönen Illustrationen erkennbar, ein wunderbar angemessener Humor, ganz untypisch für sonst eher „trockene“ Nachschlagewerke, aber eine sehr gute Idee. …

C.S. auf Amazon

Corlin Verlag

Kulturelle Schulentwicklung in Hamburg. Handreichung mit Praxisbeispielen

… Ziel der nun gemeinsam vom Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ), der Gabriele Fink Stiftung, der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) und der Behörde für Kultur und Medien (BKM) herausgegebenen Handreichung ist daher, interessierte Schulen darüber zu informieren, wie kulturelle Bildung nachhaltig und systematisch im Schul- und Unterrichtsalltag verankert werden kann.…

 

Mit Zeichnungen von Johanna Benz

kulturschulen.hamburg.de

Kulturelle Schulentwicklung

12345

Kulturelle Bildung Vor Ort

12345

Kulturelle Bildung vor Ort

Eine Handreichung für das Kultur:Labor Thüringen, die allen Menschen, die mit Kultureller Bildung zu tun haben – oder sich interessieren – Methoden, Tipps und Arbeitsweisen zur kulturellen Bildungsarbeit an die Hand gibt. Der Fokus liegt hier auf der „aufsuchenden“ Kulturarbeit: raus fahren in die Ortschaften und dort vor Ort schauen, was Themen, Anliegen und Projekte mit Kindern und Jugendlichen sein können. Erkunden, entdecken, sich einlassen!

Kultur:Labor Thüringen

Über mich

Mit viel Erfahrung in Illustration und Informationsgestaltung bearbeite ich Aufträge für große und kleine Auftraggeber, alte und junge Leser.

Mein Fokus liegt auf Projekten, die Raum für Details bieten und einen Teil unserer Welt beschreiben – die Zusammenhänge herstellen und neue Sichtweisen ermöglichen – die sachlich informieren und dabei Geschichten erzählen.
Genauigkeit, Klarheit und Ruhe sind mir dabei ebenso wichtig, wie Spannung, Reibung und Kontrast.

Ich lebe mit meiner Familie in Hamburg.

Auftraggeber (Auswahl):
Stiftung Warentest | GEO | Institute für Advanced Sustainability Studies (IASS) | Die Zeit | New Scientist Deutschland | Statista | Capital | Financial Times Deutschland | Service Plan | GEOlino

—

Veröffentlichungen:

Einer von hundert wird 100
Gemeinsam mit Tin Fischer
Hofmann & Campe, 2021

Gute Karten
Gemeinsam mit Tin Fischer
Hofmann & Campe, 2020

Planet der Hühner
Gemeinsam mit Anna Olschewsky
Brandes & Apsel, 2017

Beitrag in
Wissen in Bildern
Unsere Welt in 60 einzigartigen Grafiken
Die Zeit-Edition, 2015

Beitrag in
Around the World
The Atlas for Today
Gestalten, 2013

—

© marc brüneke

Kontakt

Mario Mensch
Schulterblatt 55

20357 Hamburg

E-Mail: post@mariomensch.de

Atelier: +49 (0)40 68985067
Mobil: +49 (0)172 4820689

© Copyright - Mario Mensch - Illustration und Gestaltung - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Instagram
  • Mail
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKdatenschutzerklärungLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung